Weitere Beiträge:

Rassismus in Deutschland – Ein Aufruf zur Veränderung und Solidarität


Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland (KRM) fordert eine verstärkte ...

weiterlesen

Appell des Koordinationsrats der Muslime an die deutsche Regierung und die Staatengemeinschaft


Muslime in Deutschland verurteilen die jüngste Eskalation der Gewalt in Gaza ...

weiterlesen

Ramadan – Ein Monat der Besinnung, des Zusammenhalts und der Barmherzigkeit


Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland (KRM) wünscht allen Muslimen ...

weiterlesen

Der Generalsekretär des Islamrates besucht die koptische Gemeinde in Berlin

07.01.2011

Der Generalsekretär des Islamrates, Burhan Kesici, besuchte am 06.01.2011 ein Gottesdienst der koptische Gemeinde in Berlin und sprach den Opfer des Terroraktes sein Beileid aus.

Im Gespräch mit Rev. Pater El Moharaki sagte Kesici, dass er es bedauere, dass die Kopten bedroht würden. „Gerade in solchen Zeiten ist es besonders wichtig, dass wir als Vertreter der Religionsgemeinschaften demonstrieren, dass wir uns von Gewalt und Einschüchterungen nicht beirren lassen und dass wir den Dialog intensiver führen müssen als früher. „

Im Rahmen des Gottesdienstes gab es Möglichkeit mit Gemeindemitgliedern ins Gespräch zu kommen.

Am Gottesdienst nahmen auch Innensenator Dr. Körting, der Integrationsbeauftragte von Berlin Herr Piening, Herr Cem Özdemir von den Grünen und Vertreter verschiedenen islamischen Institutionen teil.

Der Generalsekretär des Islamrates besucht die koptische Gemeinde in Berlin

7. Januar 2011

Der Generalsekretär des Islamrates, Burhan Kesici, besuchte am 06.01.2011 ein Gottesdienst der koptische Gemeinde in Berlin und sprach den Opfer des Terroraktes sein Beileid aus.

Im Gespräch mit Rev. Pater El Moharaki sagte Kesici, dass er es bedauere, dass die Kopten bedroht würden. „Gerade in solchen Zeiten ist es besonders wichtig, dass wir als Vertreter der Religionsgemeinschaften demonstrieren, dass wir uns von Gewalt und Einschüchterungen nicht beirren lassen und dass wir den Dialog intensiver führen müssen als früher. „

Im Rahmen des Gottesdienstes gab es Möglichkeit mit Gemeindemitgliedern ins Gespräch zu kommen.

Am Gottesdienst nahmen auch Innensenator Dr. Körting, der Integrationsbeauftragte von Berlin Herr Piening, Herr Cem Özdemir von den Grünen und Vertreter verschiedenen islamischen Institutionen teil.