Weitere Beiträge:

Rassismus in Deutschland – Ein Aufruf zur Veränderung und Solidarität


Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland (KRM) fordert eine verstärkte ...

weiterlesen

Appell des Koordinationsrats der Muslime an die deutsche Regierung und die Staatengemeinschaft


Muslime in Deutschland verurteilen die jüngste Eskalation der Gewalt in Gaza ...

weiterlesen

Ramadan – Ein Monat der Besinnung, des Zusammenhalts und der Barmherzigkeit


Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland (KRM) wünscht allen Muslimen ...

weiterlesen

Domradio.de: “Zeit der Gemeinschaft”

21.05.2020

Fastenbrechen findet nicht wie gewöhnlich statt.

Der Ramadan ist normalerweise eine Zeit der Gemeinschaft und der Familie. Es geht darum, während des Fastens sich Gedanken über den Sinn des Lebens zu machen. Zum Fastenbrechen abends gehört die Gemeinschaft mit der Familie untrennbar dazu und ist wichtiger Bestandteil der Spiritualität. Doch wegen der Corona-Pandemie geltenden Kontaktbeschränkungen konnte dieses Jahr nicht das richtige Ramadan-Gefühl aufkommen.

Burhan Kesici im Interview mit Domradio.de.

Hier geht es zum Beitrag.

Domradio.de: “Zeit der Gemeinschaft”

21. Mai 2020

Fastenbrechen findet nicht wie gewöhnlich statt.

Der Ramadan ist normalerweise eine Zeit der Gemeinschaft und der Familie. Es geht darum, während des Fastens sich Gedanken über den Sinn des Lebens zu machen. Zum Fastenbrechen abends gehört die Gemeinschaft mit der Familie untrennbar dazu und ist wichtiger Bestandteil der Spiritualität. Doch wegen der Corona-Pandemie geltenden Kontaktbeschränkungen konnte dieses Jahr nicht das richtige Ramadan-Gefühl aufkommen.

Burhan Kesici im Interview mit Domradio.de.

Hier geht es zum Beitrag.