Weitere Beiträge:

Rassismus in Deutschland – Ein Aufruf zur Veränderung und Solidarität


Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland (KRM) fordert eine verstärkte ...

weiterlesen

Appell des Koordinationsrats der Muslime an die deutsche Regierung und die Staatengemeinschaft


Muslime in Deutschland verurteilen die jüngste Eskalation der Gewalt in Gaza ...

weiterlesen

Ramadan – Ein Monat der Besinnung, des Zusammenhalts und der Barmherzigkeit


Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland (KRM) wünscht allen Muslimen ...

weiterlesen

Erklärung des Runden Tisches der Religionen in Deutschland zum Anschlag in Halle

13.10.2019

Als Mitglieder des Runden Tisches der Religionen in Deutschland sind wir zutiefst getroffen und erschüttert über den schrecklichen antisemitischen Anschlag in Halle. Dass nach dem Holocaust und dem Aufbau unserer den Menschenrechten verpflichteten Demokratie in Deutschland wieder die Saat rechtsradikaler Ideologie aufgehen kann, trifft uns ins Herz.

In unseren Erklärungen zu Religionsfreiheit und Toleranz, zur Überwindung von Hass und Gewalt gerade auch in und mit den Religionen haben wir uns verpflichtet, jedem Extremismus und jeder rassistischen Hetze in Zusammenarbeit mit allen zivilgesellschaftlichen Kräften entgegen zu wirken.

Wir stehen an der Seite unserer jüdischen Schwestern und Brüder. Wir trauern um die Opfer und ihre Angehörigen und schließen sie in unsere Gedanken und Gebete ein.

Wir rufen alle Mitbürgerinnen und Mitbürger auf, in Politik, Bildung, Begegnung und Zusammenarbeit die Werte der Solidarität, der wechselseitigen Anerkennung und Achtung, der Partnerschaft und Freundschaft mit Leben zu füllen, frei von jedem Hass und jeder menschenverachtenden Ideologie! Wir wollen aus der Kraft unseres Glaubens und unserer Überzeugung mit bauen an der gemeinsamen Zukunft in unserem Land.

 

Die Mitglieder des Runden Tisches der Religionen in Deutschland:

 

Dr. Zekeriya Altuk, DITIB, Köln

Ahmed Aweimer, Zentralrat der Muslime, Bochum

Dr. Georg Bätzing, Bischof (kath.)von Limburg

Kirsten Fehrs, Bischöfi (evang.), Hamburg

Dr. Detlef Görrig, EKD, Hannover

Dr. Timo Güzelmansur, CIBEDO, Frankfurt

Prof. Dr. Martin Hein, Bischof em.(evang.)in Kassel

Prof. Dr. Assaad Elias Kattan, Orthodoxe Kirche, Münster

Burhan Kesici, Islamrat, Berlin

Dr. Martin Ramstedt, Dt. Buddhistische Union, Berlin

Jonah Sievers, Rabbiner, Zentralrat der Juden, Berlin

Dr. Nicola Towfigh, Nat. Geistiger Rat der Bahai, Münster

Helmut Wiesmann, DBK, Bonn

 

Prof. Dr. Johannes Lähnemann, stellv.Geschäftsführer des Runden Tisches

Dr. Franz Brendle, Geschäftsführer des Runden Tisches

Erklärung des Runden Tisches der Religionen in Deutschland zum Anschlag in Halle

13. Oktober 2019

Als Mitglieder des Runden Tisches der Religionen in Deutschland sind wir zutiefst getroffen und erschüttert über den schrecklichen antisemitischen Anschlag in Halle. Dass nach dem Holocaust und dem Aufbau unserer den Menschenrechten verpflichteten Demokratie in Deutschland wieder die Saat rechtsradikaler Ideologie aufgehen kann, trifft uns ins Herz.

In unseren Erklärungen zu Religionsfreiheit und Toleranz, zur Überwindung von Hass und Gewalt gerade auch in und mit den Religionen haben wir uns verpflichtet, jedem Extremismus und jeder rassistischen Hetze in Zusammenarbeit mit allen zivilgesellschaftlichen Kräften entgegen zu wirken.

Wir stehen an der Seite unserer jüdischen Schwestern und Brüder. Wir trauern um die Opfer und ihre Angehörigen und schließen sie in unsere Gedanken und Gebete ein.

Wir rufen alle Mitbürgerinnen und Mitbürger auf, in Politik, Bildung, Begegnung und Zusammenarbeit die Werte der Solidarität, der wechselseitigen Anerkennung und Achtung, der Partnerschaft und Freundschaft mit Leben zu füllen, frei von jedem Hass und jeder menschenverachtenden Ideologie! Wir wollen aus der Kraft unseres Glaubens und unserer Überzeugung mit bauen an der gemeinsamen Zukunft in unserem Land.

 

Die Mitglieder des Runden Tisches der Religionen in Deutschland:

 

Dr. Zekeriya Altuk, DITIB, Köln

Ahmed Aweimer, Zentralrat der Muslime, Bochum

Dr. Georg Bätzing, Bischof (kath.)von Limburg

Kirsten Fehrs, Bischöfi (evang.), Hamburg

Dr. Detlef Görrig, EKD, Hannover

Dr. Timo Güzelmansur, CIBEDO, Frankfurt

Prof. Dr. Martin Hein, Bischof em.(evang.)in Kassel

Prof. Dr. Assaad Elias Kattan, Orthodoxe Kirche, Münster

Burhan Kesici, Islamrat, Berlin

Dr. Martin Ramstedt, Dt. Buddhistische Union, Berlin

Jonah Sievers, Rabbiner, Zentralrat der Juden, Berlin

Dr. Nicola Towfigh, Nat. Geistiger Rat der Bahai, Münster

Helmut Wiesmann, DBK, Bonn

 

Prof. Dr. Johannes Lähnemann, stellv.Geschäftsführer des Runden Tisches

Dr. Franz Brendle, Geschäftsführer des Runden Tisches