Weitere Beiträge:

Rassismus in Deutschland – Ein Aufruf zur Veränderung und Solidarität


Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland (KRM) fordert eine verstärkte ...

weiterlesen

Appell des Koordinationsrats der Muslime an die deutsche Regierung und die Staatengemeinschaft


Muslime in Deutschland verurteilen die jüngste Eskalation der Gewalt in Gaza ...

weiterlesen

Ramadan – Ein Monat der Besinnung, des Zusammenhalts und der Barmherzigkeit


Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland (KRM) wünscht allen Muslimen ...

weiterlesen

Grußbotschaft

20.08.2018

Der Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland beglückwünscht alle Muslime zum bevorstehenden Kurbanfest (auch Opferfest genannt), das morgen am 21.08.2018 beginnt. Das Kurbanfest (türk. Kurban Bayramı, arab. Îd al-Adha) ist der bedeutendste islamische Feiertag. Es findet statt zum Abschluss der Pilgerfahrt nach Mekka.

Die Tradition des Opferns geht auf die Hingabe und Opferbereitschaft des Propheten Abraham zurück. Das viertägige Fest ist eine Erinnerung an die Menschheit, die auf vielfältige Weise miteinander verbunden ist. Das Fest vermittelt die Botschaft, solidarisch miteinander und füreinander einzustehen und Barmherzigkeit zu leben, gerade wenn Stolpersteine den Zusammenhalt zu gefährden drohen. Es schärft das Vertrauensverhältnis zum Schöpfer, im umsichtigen Umgang mit seiner Umwelt eine aufrichtige Haltung zu entwickeln und allen Menschen in seinem Umfeld, Familie, Freunde und Mitmenschen mit Fürsorge und Respekt zu begegnen.

Das Opferfest sendet die Botschaft, unsere Beziehungen zu stärken, Herausforderungen behutsam anzugehen und Freude mit allen, insbesondere mit den Bedürftigen unter uns zu teilen. Dieses höchste Fest fasst Grundpfeiler einer friedensschaffenden Gesellschaft zusammen, für die sich Muslime in unserem Land sich stets engagieren. Mögen unsere gemeinsamen Bemühungen zu einem friedvollen Miteinander beitragen.

In diesem Sinne wünscht der Islamrat allen Muslimen ein gesegnetes Kurbanfest.

Grußbotschaft

20. August 2018

Der Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland beglückwünscht alle Muslime zum bevorstehenden Kurbanfest (auch Opferfest genannt), das morgen am 21.08.2018 beginnt. Das Kurbanfest (türk. Kurban Bayramı, arab. Îd al-Adha) ist der bedeutendste islamische Feiertag. Es findet statt zum Abschluss der Pilgerfahrt nach Mekka.

Die Tradition des Opferns geht auf die Hingabe und Opferbereitschaft des Propheten Abraham zurück. Das viertägige Fest ist eine Erinnerung an die Menschheit, die auf vielfältige Weise miteinander verbunden ist. Das Fest vermittelt die Botschaft, solidarisch miteinander und füreinander einzustehen und Barmherzigkeit zu leben, gerade wenn Stolpersteine den Zusammenhalt zu gefährden drohen. Es schärft das Vertrauensverhältnis zum Schöpfer, im umsichtigen Umgang mit seiner Umwelt eine aufrichtige Haltung zu entwickeln und allen Menschen in seinem Umfeld, Familie, Freunde und Mitmenschen mit Fürsorge und Respekt zu begegnen.

Das Opferfest sendet die Botschaft, unsere Beziehungen zu stärken, Herausforderungen behutsam anzugehen und Freude mit allen, insbesondere mit den Bedürftigen unter uns zu teilen. Dieses höchste Fest fasst Grundpfeiler einer friedensschaffenden Gesellschaft zusammen, für die sich Muslime in unserem Land sich stets engagieren. Mögen unsere gemeinsamen Bemühungen zu einem friedvollen Miteinander beitragen.

In diesem Sinne wünscht der Islamrat allen Muslimen ein gesegnetes Kurbanfest.