Weitere Beiträge:

Tagesschau: Eine Frage des Timings


Seit 17 Jahren lädt das Innenministerium in unterschiedlichen Formaten zum ...

weiterlesen

ZDF: “Gefühl, dass Muslime verdächtigt werden”


Innenministerin Nancy Faeser hat zur Islamkonferenz eingeladen – dabei ...

weiterlesen

ZDF-moma duell: Stärkere Kontrolle muslimischer Verbände?


Burhan Kesici betonte heute im ZDF-Morgenmagazin: “Man muss schauen, was ...

weiterlesen

An welchen Tagen und zu welcher Zeit darf das Opfertier (Kurban) geopfert werden? Welche Regelungen gibt es diesbezüglich?

04.03.2020

Die Schlachtung eines Opfertieres (Kurban) zum Kurbanfest kann nur an bestimmten Tagen vorgenommen werden. Diese sind die sogenannten „Ayyâm an-Nahr“. An den ersten drei Tagen des Festes (10., 11. und 12. des Monats Zulhidscha) kann das Opfertier nach dem Festtagsgebet bis zum Abendgebet des dritten Festtags geopfert werden. Dies gilt nur für das Opferfest. Ansonsten gibt es keine zeitlichen Einschränkung bzw. Bestimmungen.

An welchen Tagen und zu welcher Zeit darf das Opfertier (Kurban) geopfert werden? Welche Regelungen gibt es diesbezüglich?

4. März 2020

Die Schlachtung eines Opfertieres (Kurban) zum Kurbanfest kann nur an bestimmten Tagen vorgenommen werden. Diese sind die sogenannten „Ayyâm an-Nahr“. An den ersten drei Tagen des Festes (10., 11. und 12. des Monats Zulhidscha) kann das Opfertier nach dem Festtagsgebet bis zum Abendgebet des dritten Festtags geopfert werden. Dies gilt nur für das Opferfest. Ansonsten gibt es keine zeitlichen Einschränkung bzw. Bestimmungen.