Weitere Beiträge:

Fasten in der Schule – Eine Handreichung


Im Zusammenhang mit dem Fastenmonat Ramadan ergeben sich für muslimische ...

weiterlesen

IslamiQ: 2022: 569 Angriffe auf Muslime und Moscheen


Im Jahr 2022 hat es in Deutschland täglich fast zwei Angriffe auf Muslime und ...

weiterlesen

Auf einen Vermögenswert wie z. B. Gold wurde in den vergangenen Jahren keine Zakat entrichtet. Dies soll nun nachgeholt werden, die Goldpreise sind jedoch im Vergleich zum Zeitraum, für den die Zakat noch aussteht, deutlich gestiegen. Auf welcher Grundlage muss die Zakat nun berechnet werden?

04.03.2020

Bei An- und Verkauf von Edelmetallen wie Gold wird gewogen und ihr Wert berechnet. Für die Berechnung einer nachzuzahlenden Zakat müssen die Goldpreise aus denjenigen Jahren berücksichtigt werden, in denen der Goldbesitz die Nisâb-Grenze überschritten hat. Zakatschulden aus zurückliegenden Jahren müssen in jedem Fall nachgezahlt werden. Der Schuldner muss die nachzuzahlenden Beträge für jedes Jahr separat berechnen.

Auf einen Vermögenswert wie z. B. Gold wurde in den vergangenen Jahren keine Zakat entrichtet. Dies soll nun nachgeholt werden, die Goldpreise sind jedoch im Vergleich zum Zeitraum, für den die Zakat noch aussteht, deutlich gestiegen. Auf welcher Grundlage muss die Zakat nun berechnet werden?

4. März 2020

Bei An- und Verkauf von Edelmetallen wie Gold wird gewogen und ihr Wert berechnet. Für die Berechnung einer nachzuzahlenden Zakat müssen die Goldpreise aus denjenigen Jahren berücksichtigt werden, in denen der Goldbesitz die Nisâb-Grenze überschritten hat. Zakatschulden aus zurückliegenden Jahren müssen in jedem Fall nachgezahlt werden. Der Schuldner muss die nachzuzahlenden Beträge für jedes Jahr separat berechnen.