Weitere Beiträge:

Fasten in der Schule – Eine Handreichung


Im Zusammenhang mit dem Fastenmonat Ramadan ergeben sich für muslimische ...

weiterlesen

IslamiQ: 2022: 569 Angriffe auf Muslime und Moscheen


Im Jahr 2022 hat es in Deutschland täglich fast zwei Angriffe auf Muslime und ...

weiterlesen

Darf man mit einem Teil des Kurbanfleisches die Kosten der Opferung decken?

04.03.2020

Es ist nicht erlaubt, durch den Verkauf oder die Abgabe des Fleisches sowie anderer Teile oder Überreste des geschlachteten Opfertieres irgendwelche Einnahmen zu erzielen. Das Opfern ist ein Gottesdienst (Ibâda) und darf nur um Allahs willen vollzogen werden. Das heißt: Wenn der Kurbanpflichtige das Kurbanfleisch zur Verarbeitung bei einem Metzer abgibt, dürfen die anfallenden Verarbeitungskosten nicht durch einen Teil des Fleisches, der Haut oder anderer Teile des Tieres beglichen werden.

Darf man mit einem Teil des Kurbanfleisches die Kosten der Opferung decken?

4. März 2020

Es ist nicht erlaubt, durch den Verkauf oder die Abgabe des Fleisches sowie anderer Teile oder Überreste des geschlachteten Opfertieres irgendwelche Einnahmen zu erzielen. Das Opfern ist ein Gottesdienst (Ibâda) und darf nur um Allahs willen vollzogen werden. Das heißt: Wenn der Kurbanpflichtige das Kurbanfleisch zur Verarbeitung bei einem Metzer abgibt, dürfen die anfallenden Verarbeitungskosten nicht durch einen Teil des Fleisches, der Haut oder anderer Teile des Tieres beglichen werden.