Weitere Beiträge:

KRM ruft zur Erdbeben-Nothilfe für Erdbebenopfer in Marokko auf


Koordinationsrat der Muslime drückt den Marokkanerinnen und Marokkanern ...

weiterlesen

Grußwort zum Jahreswechsel im islamischen Kalender


Anlässlich des heute beginnenden islamischen Neujahrs 1445 gratuliert der ...

weiterlesen

Gilt es als Lesung des gesamten Korans (Hatm), wenn man eine Koranrezitation auf dem PC, Laptop etc. abspielt?

04.03.2020

Im Koran heißt es: „Wenn der Koran verlesen wird, so hört zu und schweigt, damit ihr Barmherzigkeit findet.“ (Sure Arâf, 7:204) Aus diesem Koranvers geht hervor, dass das Zuhören der Koranrezitation ein Gottesdienst (Ibâda) ist. Wer der Rezitation zuhört, wird dafür belohnt, so als würde man eine Ibâda ausführen.

Hatm bedeutet, den gesamten Koran zu lesen oder auswendig vorzutragen. Einer auf dem PC abgespielten Koranrezitation zuzuhören ist kein Hatm, doch der Zuhörer wird unabhängig davon für das Zuhören belohnt.

Gilt es als Lesung des gesamten Korans (Hatm), wenn man eine Koranrezitation auf dem PC, Laptop etc. abspielt?

4. März 2020

Im Koran heißt es: „Wenn der Koran verlesen wird, so hört zu und schweigt, damit ihr Barmherzigkeit findet.“ (Sure Arâf, 7:204) Aus diesem Koranvers geht hervor, dass das Zuhören der Koranrezitation ein Gottesdienst (Ibâda) ist. Wer der Rezitation zuhört, wird dafür belohnt, so als würde man eine Ibâda ausführen.

Hatm bedeutet, den gesamten Koran zu lesen oder auswendig vorzutragen. Einer auf dem PC abgespielten Koranrezitation zuzuhören ist kein Hatm, doch der Zuhörer wird unabhängig davon für das Zuhören belohnt.