Weitere Beiträge:

Rassismus in Deutschland – Ein Aufruf zur Veränderung und Solidarität


Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland (KRM) fordert eine verstärkte ...

weiterlesen

Appell des Koordinationsrats der Muslime an die deutsche Regierung und die Staatengemeinschaft


Muslime in Deutschland verurteilen die jüngste Eskalation der Gewalt in Gaza ...

weiterlesen

Ramadan – Ein Monat der Besinnung, des Zusammenhalts und der Barmherzigkeit


Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland (KRM) wünscht allen Muslimen ...

weiterlesen

Ist es verpflichtend, die Zakat im Ramadan zu entrichten? Kann die Zakat auch zu anderen Zeiten entrichtet werden?

04.03.2020

Die Zakat gilt als ein Pflichtgottesdienst und muss jährlich ausgeführt werden. Sie kann zu einer beliebigen Zeit im Jahr entrichtet werden. Da jedoch der Monat Ramadan als besonders vorzüglich gilt -im Hinblick darauf, dass er der Monat des Korans, des Fastens, der Laylatul Qadr, des Itikafs etc. ist- pflegen die Muslime ihre Zakat in diesem Monat zu entrichten. Es wird also empfohlen, den Zakat-Gottesdienst im Ramadan auszuführen, um von den Vorzügen und Segnungen dieses Monats zu profitieren.

Ist es verpflichtend, die Zakat im Ramadan zu entrichten? Kann die Zakat auch zu anderen Zeiten entrichtet werden?

4. März 2020

Die Zakat gilt als ein Pflichtgottesdienst und muss jährlich ausgeführt werden. Sie kann zu einer beliebigen Zeit im Jahr entrichtet werden. Da jedoch der Monat Ramadan als besonders vorzüglich gilt -im Hinblick darauf, dass er der Monat des Korans, des Fastens, der Laylatul Qadr, des Itikafs etc. ist- pflegen die Muslime ihre Zakat in diesem Monat zu entrichten. Es wird also empfohlen, den Zakat-Gottesdienst im Ramadan auszuführen, um von den Vorzügen und Segnungen dieses Monats zu profitieren.