Weitere Beiträge:

Fasten in der Schule – Eine Handreichung


Im Zusammenhang mit dem Fastenmonat Ramadan ergeben sich für muslimische ...

weiterlesen

IslamiQ: 2022: 569 Angriffe auf Muslime und Moscheen


Im Jahr 2022 hat es in Deutschland täglich fast zwei Angriffe auf Muslime und ...

weiterlesen

Was ist Verleumdung? Ist es sündhaft, nach dem Tod einer Person deren schlechte Taten zu erwähnen?

04.03.2020

Verleumdung bedeutet, etwas zu erzählen, das nicht wahr ist bzw. etwas, das nicht wahr ist, so darzustellen, als entspräche es der Wahrheit. Es ist nicht erlaubt, über die schlechten Taten eines Muslims zu sprechen, unabhängig davon, ob dieser noch am Leben oder bereits verstorben ist. Der Prophet sagte diesbezüglich: „Gedenkt eurer Toten im Guten, und nicht im Schlechten.“ (Suyutî, Al-Dschâmi as-Sagîr, Hadith Nr. 905)

Was ist Verleumdung? Ist es sündhaft, nach dem Tod einer Person deren schlechte Taten zu erwähnen?

4. März 2020

Verleumdung bedeutet, etwas zu erzählen, das nicht wahr ist bzw. etwas, das nicht wahr ist, so darzustellen, als entspräche es der Wahrheit. Es ist nicht erlaubt, über die schlechten Taten eines Muslims zu sprechen, unabhängig davon, ob dieser noch am Leben oder bereits verstorben ist. Der Prophet sagte diesbezüglich: „Gedenkt eurer Toten im Guten, und nicht im Schlechten.“ (Suyutî, Al-Dschâmi as-Sagîr, Hadith Nr. 905)