Weitere Beiträge:

Rassismus in Deutschland – Ein Aufruf zur Veränderung und Solidarität


Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland (KRM) fordert eine verstärkte ...

weiterlesen

Appell des Koordinationsrats der Muslime an die deutsche Regierung und die Staatengemeinschaft


Muslime in Deutschland verurteilen die jüngste Eskalation der Gewalt in Gaza ...

weiterlesen

Ramadan – Ein Monat der Besinnung, des Zusammenhalts und der Barmherzigkeit


Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland (KRM) wünscht allen Muslimen ...

weiterlesen

Was ist Verleumdung? Ist es sündhaft, nach dem Tod einer Person deren schlechte Taten zu erwähnen?

04.03.2020

Verleumdung bedeutet, etwas zu erzählen, das nicht wahr ist bzw. etwas, das nicht wahr ist, so darzustellen, als entspräche es der Wahrheit. Es ist nicht erlaubt, über die schlechten Taten eines Muslims zu sprechen, unabhängig davon, ob dieser noch am Leben oder bereits verstorben ist. Der Prophet sagte diesbezüglich: „Gedenkt eurer Toten im Guten, und nicht im Schlechten.“ (Suyutî, Al-Dschâmi as-Sagîr, Hadith Nr. 905)

Was ist Verleumdung? Ist es sündhaft, nach dem Tod einer Person deren schlechte Taten zu erwähnen?

4. März 2020

Verleumdung bedeutet, etwas zu erzählen, das nicht wahr ist bzw. etwas, das nicht wahr ist, so darzustellen, als entspräche es der Wahrheit. Es ist nicht erlaubt, über die schlechten Taten eines Muslims zu sprechen, unabhängig davon, ob dieser noch am Leben oder bereits verstorben ist. Der Prophet sagte diesbezüglich: „Gedenkt eurer Toten im Guten, und nicht im Schlechten.“ (Suyutî, Al-Dschâmi as-Sagîr, Hadith Nr. 905)