Weitere Beiträge:

KRM ruft zur Erdbeben-Nothilfe für Erdbebenopfer in Marokko auf


Koordinationsrat der Muslime drückt den Marokkanerinnen und Marokkanern ...

weiterlesen

Grußwort zum Jahreswechsel im islamischen Kalender


Anlässlich des heute beginnenden islamischen Neujahrs 1445 gratuliert der ...

weiterlesen

Welche Bedingungen gibt es für den Hadsch?

04.03.2020

Für den Hadsch müssen drei Bedingungen erfüllt sein: Zeit (Arafa-Tag), Ort (Arafa-Platz) und Zustand (Ihrâm-Zustand). Daneben gibt es noch weitere Bedingungen (Rukn), die der Pilger während des Hadsch erfüllen muss. Diese sind:
  • Wakfa auf der Ebene von Arafat
  • Say zwischen den Hügeln Safâ und Marwa
  • Wakfa auf der Ebene von Muzdalifa
  • Steinigung der drei Steinsäulen (Dschamarât) in Mina
  • Rasieren des Kopfes bzw. Kürzen der Haare
  • Abschieds-Tawâf
  • Eintritt in den Ihrâm-Zustand an einem der Mikât-Orte
  • Einhaltung für die Zeit des Ihrâm-Zustandes geltenden Verbote
  • Beginn des Tawâf beim Schwarzen Stein
  • Verrichtung des Tawâf-Gebets
  • Opfern eines Kurbantieres

Welche Bedingungen gibt es für den Hadsch?

4. März 2020

Für den Hadsch müssen drei Bedingungen erfüllt sein: Zeit (Arafa-Tag), Ort (Arafa-Platz) und Zustand (Ihrâm-Zustand). Daneben gibt es noch weitere Bedingungen (Rukn), die der Pilger während des Hadsch erfüllen muss. Diese sind:
  • Wakfa auf der Ebene von Arafat
  • Say zwischen den Hügeln Safâ und Marwa
  • Wakfa auf der Ebene von Muzdalifa
  • Steinigung der drei Steinsäulen (Dschamarât) in Mina
  • Rasieren des Kopfes bzw. Kürzen der Haare
  • Abschieds-Tawâf
  • Eintritt in den Ihrâm-Zustand an einem der Mikât-Orte
  • Einhaltung für die Zeit des Ihrâm-Zustandes geltenden Verbote
  • Beginn des Tawâf beim Schwarzen Stein
  • Verrichtung des Tawâf-Gebets
  • Opfern eines Kurbantieres