Weitere Beiträge:

Rassismus in Deutschland – Ein Aufruf zur Veränderung und Solidarität


Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland (KRM) fordert eine verstärkte ...

weiterlesen

Appell des Koordinationsrats der Muslime an die deutsche Regierung und die Staatengemeinschaft


Muslime in Deutschland verurteilen die jüngste Eskalation der Gewalt in Gaza ...

weiterlesen

Ramadan – Ein Monat der Besinnung, des Zusammenhalts und der Barmherzigkeit


Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland (KRM) wünscht allen Muslimen ...

weiterlesen

Welche Vermögensgüter sind Zakat pflichtig? Wie sieht die Zakat-Zahlung für eine beschlagnahmte Eigentumswohnung aus?

04.03.2020

Im Islam gelten fünf Arten von Vermögensgüter als Zakat pflichtig, diese sind Edelmetalle wie Gold und Silber, Geld, landwirtschaftliche Produkte,sowie Nutz- und Handelstiere. Allerdings auch nur dann, wenn die folgenden Bedingungen zutreffen: – Vermögenswert übersteigt die sog. Nisab-Grenze – Stetig wachsende Vermögensgüter- die volle Verfügbarkeit des Zakat-Zahlenden über sein Vermögen sowie der volle Besitz der VermögensgüterIn den folgenden Fällen ist die Entrichtung der Zakat nicht erforderlich: – Private Eigentumswohnung, in der der Zakat-Pflichtige selbst wohnt- Andere Eigentumswohnungen des Zakat-Pflichtigen, die z. B. zum Verkauf freigegeben sind oder einer Beschlagnahme unterliegen und nicht freihändig verkauft werden können.Zudem entfällt die Zakat im Falle von Schulden, die vom Gläubiger verlangt werden. Diese Schulden können aus unterschiedlichen Gründen entstanden sein, z. B. durch befristete Kaufgeschäfte mit Vermögensgütern, durch Ausleihen von Geldern oder durch die Bürgschaft für andere Personen. Wenn es sich um Schulden handelt, die unabhängig ihrem Entstehungsgrund- von Gläubigern angefordert werden können, gilt es zunächst, diese zurückzuzahlen. Wenn der nach Abzug verbleibende Vermögenswert die Nisab-Grenze nicht überschreitet, entfällt die Zakat-Pflicht. Die Zakat-Pflicht entfällt jedoch nicht bei Adak- (Einlösung eines Gelöbnisses), Sühne- oder Hadsch-Schulden.

Welche Vermögensgüter sind Zakat pflichtig? Wie sieht die Zakat-Zahlung für eine beschlagnahmte Eigentumswohnung aus?

4. März 2020

Im Islam gelten fünf Arten von Vermögensgüter als Zakat pflichtig, diese sind Edelmetalle wie Gold und Silber, Geld, landwirtschaftliche Produkte,sowie Nutz- und Handelstiere. Allerdings auch nur dann, wenn die folgenden Bedingungen zutreffen: – Vermögenswert übersteigt die sog. Nisab-Grenze – Stetig wachsende Vermögensgüter- die volle Verfügbarkeit des Zakat-Zahlenden über sein Vermögen sowie der volle Besitz der VermögensgüterIn den folgenden Fällen ist die Entrichtung der Zakat nicht erforderlich: – Private Eigentumswohnung, in der der Zakat-Pflichtige selbst wohnt- Andere Eigentumswohnungen des Zakat-Pflichtigen, die z. B. zum Verkauf freigegeben sind oder einer Beschlagnahme unterliegen und nicht freihändig verkauft werden können.Zudem entfällt die Zakat im Falle von Schulden, die vom Gläubiger verlangt werden. Diese Schulden können aus unterschiedlichen Gründen entstanden sein, z. B. durch befristete Kaufgeschäfte mit Vermögensgütern, durch Ausleihen von Geldern oder durch die Bürgschaft für andere Personen. Wenn es sich um Schulden handelt, die unabhängig ihrem Entstehungsgrund- von Gläubigern angefordert werden können, gilt es zunächst, diese zurückzuzahlen. Wenn der nach Abzug verbleibende Vermögenswert die Nisab-Grenze nicht überschreitet, entfällt die Zakat-Pflicht. Die Zakat-Pflicht entfällt jedoch nicht bei Adak- (Einlösung eines Gelöbnisses), Sühne- oder Hadsch-Schulden.