Weitere Beiträge:

Deutschlandfunk: Wer zahlt den Imam?


Burhan Kesici äußert sich in seinem Beitrag zum Thema Finanzierungsmodelle ...

weiterlesen

IslamiQ: FDP will islamischen Religionsunterricht in NRW abschaffen


Der Vorsitzende des Islamrats, Burhan Kesici, kritisiert die Forderung der FDP ...

weiterlesen

Pressemitteilung: Populismus marginaler Gruppen schadet unserer Gesellschaft


„Internationale Konflikte, humanitäre Katastrophen, Wirtschaftskrisen oder ...

weiterlesen

Wie muss das Verhältnis zwischen der Pflegefamilie und dem Pflegekind gestaltet werden?

04.03.2020

Grundsätzlich gilt, dass Pflegekinder in Abstammungs- und Erbschaftsfragen nicht mit den leiblichen Kindern gleichzusetzen sind und dementsprechend behandelt werden müssen. Pflegekinder sind als Individuen wahrzunehmen, deren Bedürfnisse wie Fürsorge, Verpflegung,Erziehung, schulische und berufliche Bildung durch die Pflegefamilie wahrgenommen werden.

Wie muss das Verhältnis zwischen der Pflegefamilie und dem Pflegekind gestaltet werden?

4. März 2020

Grundsätzlich gilt, dass Pflegekinder in Abstammungs- und Erbschaftsfragen nicht mit den leiblichen Kindern gleichzusetzen sind und dementsprechend behandelt werden müssen. Pflegekinder sind als Individuen wahrzunehmen, deren Bedürfnisse wie Fürsorge, Verpflegung,Erziehung, schulische und berufliche Bildung durch die Pflegefamilie wahrgenommen werden.