Weitere Beiträge:

Dialog zwischen Muslimen und dem Staat im föderalen System der Bundesrepublik Deutschland


Am 20. Mai 2023 fand die sechste Veranstaltung der Reihe ...

weiterlesen

Pressemitteilung: Gümüş: „Antimuslimische Angriffe haben dramatisch zugenommen“


„Muslime werden beleidigt, bespuckt, angegriffen, Musliminnen werden ...

weiterlesen

Pressemitteilung: Koordinationsrat der Muslime wünscht allen Muslimen ein gesegnetes Ramadan-Fest


Köln – Ein weiterer Ramadan ist nun zu Ende. Diesmal war es jedoch ein ganz ...

weiterlesen

KRM-Sprecherwechsel – Ali Kızılkaya übernimmt Sprecherfunktion des Koordinationsrats der Muslime

05.04.2012

Ali Kızılkaya, Vorsitzender des Islamrats für die Bundesrepublik Deutschland, hat zum 01. April 2012 turnusgemäß die Funktion des Sprechers des Koordinationsrats der Muslime (KRM) von Bekir Alboğa (DITIB) übernommen. Kızılkaya wird die Funktion bis zum 30. September 2012 ausführen.

Anlässlich der Übergabe bedankte sich Kızılkaya bei seinem Vorgänger Bekir Alboğa. Für die kommenden sechs Monate kündigte Kızılkaya an, dass er sich „vor allem auf den interkulturellen Dialog“ konzentrieren wolle. „Es ist mir auch ein wichtiges Anliegen, den innermuslimischen Dialog voranzubringen“, so der neue KRM-Sprecher.

Der Koordinationsrat der Muslime wurde im März 2007 von den vier großen Dachverbänden DITIB, VIKZ, Islamrat und ZMD gegründet. Er organisiert die Vertretung der Muslime in Deutschland und ist Ansprechpartner für Politik und Gesellschaft.

KRM-Sprecherwechsel – Ali Kızılkaya übernimmt Sprecherfunktion des Koordinationsrats der Muslime

5. April 2012

Ali Kızılkaya, Vorsitzender des Islamrats für die Bundesrepublik Deutschland, hat zum 01. April 2012 turnusgemäß die Funktion des Sprechers des Koordinationsrats der Muslime (KRM) von Bekir Alboğa (DITIB) übernommen. Kızılkaya wird die Funktion bis zum 30. September 2012 ausführen.

Anlässlich der Übergabe bedankte sich Kızılkaya bei seinem Vorgänger Bekir Alboğa. Für die kommenden sechs Monate kündigte Kızılkaya an, dass er sich „vor allem auf den interkulturellen Dialog“ konzentrieren wolle. „Es ist mir auch ein wichtiges Anliegen, den innermuslimischen Dialog voranzubringen“, so der neue KRM-Sprecher.

Der Koordinationsrat der Muslime wurde im März 2007 von den vier großen Dachverbänden DITIB, VIKZ, Islamrat und ZMD gegründet. Er organisiert die Vertretung der Muslime in Deutschland und ist Ansprechpartner für Politik und Gesellschaft.