Weitere Beiträge:

Tagesschau: Eine Frage des Timings


Seit 17 Jahren lädt das Innenministerium in unterschiedlichen Formaten zum ...

weiterlesen

ZDF: “Gefühl, dass Muslime verdächtigt werden”


Innenministerin Nancy Faeser hat zur Islamkonferenz eingeladen – dabei ...

weiterlesen

ZDF-moma duell: Stärkere Kontrolle muslimischer Verbände?


Burhan Kesici betonte heute im ZDF-Morgenmagazin: “Man muss schauen, was ...

weiterlesen

KRM wünscht allen Muslimen ein gesegnetes Ramadanfest

02.05.2022

Köln, 01. Mai 2022 – Am Montag, 02.05.2022, beginnt für Muslime das Ramadanfest (Eid al- Fitr, Ramazan Bayramı, Fastenbrechenfest). Damit endet der gesegnete Ramadan. (Möge Allah unser Fasten annehmen.) Es ist eines der beiden hohen Feste im Islam.

KRM-Sprecher Mohamed El Kaada sagte hierzu: „Wir wünschen allen Muslimen ein friedvolles und besinnliches Ramadanfest. Das Fasten im Ramadan steht für einen Prozess der geistigen und körperlichen Reinigung. Fasten steht auch für ein soziales, rücksichtsvolles und gemeinschaftliches Zusammenleben. Das festliche Ende des Fastens mit dem Ramadanfest leitet einen Neuanfang ein, bei dem aller Streit und Unfrieden vergessen sein sollen und Versöhnung und Frieden das Zusammenleben prägen  sollen. Möge sich dieser Geist überall ausbreiten nicht nur in Deutschland, sondern überall auf unserem Globus, wo sich Menschen derzeit vergeblich nach Frieden sehnen‘‘.

Möge Allah unser Fasten, unsere Gebete und alle unsere guten aufrichtigen Taten annehmen!

KRM wünscht allen Muslimen ein gesegnetes Ramadanfest

2. Mai 2022

Köln, 01. Mai 2022 – Am Montag, 02.05.2022, beginnt für Muslime das Ramadanfest (Eid al- Fitr, Ramazan Bayramı, Fastenbrechenfest). Damit endet der gesegnete Ramadan. (Möge Allah unser Fasten annehmen.) Es ist eines der beiden hohen Feste im Islam.

KRM-Sprecher Mohamed El Kaada sagte hierzu: „Wir wünschen allen Muslimen ein friedvolles und besinnliches Ramadanfest. Das Fasten im Ramadan steht für einen Prozess der geistigen und körperlichen Reinigung. Fasten steht auch für ein soziales, rücksichtsvolles und gemeinschaftliches Zusammenleben. Das festliche Ende des Fastens mit dem Ramadanfest leitet einen Neuanfang ein, bei dem aller Streit und Unfrieden vergessen sein sollen und Versöhnung und Frieden das Zusammenleben prägen  sollen. Möge sich dieser Geist überall ausbreiten nicht nur in Deutschland, sondern überall auf unserem Globus, wo sich Menschen derzeit vergeblich nach Frieden sehnen‘‘.

Möge Allah unser Fasten, unsere Gebete und alle unsere guten aufrichtigen Taten annehmen!