Weitere Beiträge:

Fasten in der Schule – Eine Handreichung


Im Zusammenhang mit dem Fastenmonat Ramadan ergeben sich für muslimische ...

weiterlesen

IslamiQ: 2022: 569 Angriffe auf Muslime und Moscheen


Im Jahr 2022 hat es in Deutschland täglich fast zwei Angriffe auf Muslime und ...

weiterlesen

Muslimische Verbände halten weitere Gespräche mit Bischof Huber für verfrüht

05.02.2007

Muslimische Verbände halten weitere Gespräche mit Bischof Huber für verfrüht

„Aufgeschoben heißt nicht aufgehoben“

Die unterzeichnenden muslimischen Verbände haben in einer gemeinsamen Position Bischof Huber mitgeteilt, dass sie seine Einladung für ein Gespräch am 6.02.07 als verfrüht ansehen. Nach der Veröffentlichung der Handreichung „Klarheit und gute Nachbarschaft. Christen und Muslime in Deutschland“ (EKD-Texte 86) haben zahlreiche Gespräche stattgefunden, die deutlich gemacht haben, dass nicht nur auf muslimischer Seite, zum Teil großer Unmut entstanden ist.

Nach ausführlicher Diskussion sind die unterzeichnenden Verbände zu der Überzeugung gelangt, dass auf beiden Seiten noch erheblicher Klärungsbedarf besteht, bevor das geplante Gespräch mit Bischof Huber fortgeführt werden kann. Aus diesem Grund verschieben die Unterzeichner diesen Gesprächstermin auf einen späteren Zeitpunkt, zu dem Bischof Huber dann von muslimischer Seite eingeladen werden soll.

DITIB – Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V.
IRD – Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland e.V.
VIKZ – Verband der Islamischen Kulturzentren e.V.
ZMD – Zentralrat der Muslime in Deutschland e.V

Muslimische Verbände halten weitere Gespräche mit Bischof Huber für verfrüht

5. Februar 2007

Muslimische Verbände halten weitere Gespräche mit Bischof Huber für verfrüht

„Aufgeschoben heißt nicht aufgehoben“

Die unterzeichnenden muslimischen Verbände haben in einer gemeinsamen Position Bischof Huber mitgeteilt, dass sie seine Einladung für ein Gespräch am 6.02.07 als verfrüht ansehen. Nach der Veröffentlichung der Handreichung „Klarheit und gute Nachbarschaft. Christen und Muslime in Deutschland“ (EKD-Texte 86) haben zahlreiche Gespräche stattgefunden, die deutlich gemacht haben, dass nicht nur auf muslimischer Seite, zum Teil großer Unmut entstanden ist.

Nach ausführlicher Diskussion sind die unterzeichnenden Verbände zu der Überzeugung gelangt, dass auf beiden Seiten noch erheblicher Klärungsbedarf besteht, bevor das geplante Gespräch mit Bischof Huber fortgeführt werden kann. Aus diesem Grund verschieben die Unterzeichner diesen Gesprächstermin auf einen späteren Zeitpunkt, zu dem Bischof Huber dann von muslimischer Seite eingeladen werden soll.

DITIB – Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V.
IRD – Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland e.V.
VIKZ – Verband der Islamischen Kulturzentren e.V.
ZMD – Zentralrat der Muslime in Deutschland e.V