Weitere Beiträge:

KRM ruft zur Erdbeben-Nothilfe für Erdbebenopfer in Marokko auf


Koordinationsrat der Muslime drückt den Marokkanerinnen und Marokkanern ...

weiterlesen

Grußwort zum Jahreswechsel im islamischen Kalender


Anlässlich des heute beginnenden islamischen Neujahrs 1445 gratuliert der ...

weiterlesen

Öffentliche Gebetsrufe zu Zeiten der Corona-Krise

21.04.2020

Das Corona-Virus wirkt mit Einschränkungen auf verschiedene Bereiche des Lebens ein, auch auf das religiöse Leben. Seit Wochen finden in Moscheen, Kirchen und Synagogen keine Gottesdienste oder andere Veranstaltungen statt. Es ensteht eine spirituelle Leere in den Religionsgemeinden. Murat Gümüş beschreibt für IslamiQ, welche Bedeutung die öffentlichen Gebetsrufe gerade jetzt in der Corona-Pandemie haben.


Hier geht es zum Beitrag.

Öffentliche Gebetsrufe zu Zeiten der Corona-Krise

21. April 2020

Das Corona-Virus wirkt mit Einschränkungen auf verschiedene Bereiche des Lebens ein, auch auf das religiöse Leben. Seit Wochen finden in Moscheen, Kirchen und Synagogen keine Gottesdienste oder andere Veranstaltungen statt. Es ensteht eine spirituelle Leere in den Religionsgemeinden. Murat Gümüş beschreibt für IslamiQ, welche Bedeutung die öffentlichen Gebetsrufe gerade jetzt in der Corona-Pandemie haben.


Hier geht es zum Beitrag.