Weitere Beiträge:

Rassismus in Deutschland – Ein Aufruf zur Veränderung und Solidarität


Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland (KRM) fordert eine verstärkte ...

weiterlesen

Appell des Koordinationsrats der Muslime an die deutsche Regierung und die Staatengemeinschaft


Muslime in Deutschland verurteilen die jüngste Eskalation der Gewalt in Gaza ...

weiterlesen

Ramadan – Ein Monat der Besinnung, des Zusammenhalts und der Barmherzigkeit


Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland (KRM) wünscht allen Muslimen ...

weiterlesen

Öffentliche Gebetsrufe zu Zeiten der Corona-Krise

21.04.2020

Das Corona-Virus wirkt mit Einschränkungen auf verschiedene Bereiche des Lebens ein, auch auf das religiöse Leben. Seit Wochen finden in Moscheen, Kirchen und Synagogen keine Gottesdienste oder andere Veranstaltungen statt. Es ensteht eine spirituelle Leere in den Religionsgemeinden. Murat Gümüş beschreibt für IslamiQ, welche Bedeutung die öffentlichen Gebetsrufe gerade jetzt in der Corona-Pandemie haben.


Hier geht es zum Beitrag.

Öffentliche Gebetsrufe zu Zeiten der Corona-Krise

21. April 2020

Das Corona-Virus wirkt mit Einschränkungen auf verschiedene Bereiche des Lebens ein, auch auf das religiöse Leben. Seit Wochen finden in Moscheen, Kirchen und Synagogen keine Gottesdienste oder andere Veranstaltungen statt. Es ensteht eine spirituelle Leere in den Religionsgemeinden. Murat Gümüş beschreibt für IslamiQ, welche Bedeutung die öffentlichen Gebetsrufe gerade jetzt in der Corona-Pandemie haben.


Hier geht es zum Beitrag.