Weitere Beiträge:

KRM ruft zur Erdbeben-Nothilfe für Erdbebenopfer in Marokko auf


Koordinationsrat der Muslime drückt den Marokkanerinnen und Marokkanern ...

weiterlesen

Grußwort zum Jahreswechsel im islamischen Kalender


Anlässlich des heute beginnenden islamischen Neujahrs 1445 gratuliert der ...

weiterlesen

Wir sind entsetzt über die terroristischen Anschläge in Sri Lanka und verurteilen sie es aufs schärfste.

21.04.2019

Der Vorsitzende des Islamrates für die Bundesrepublik Deutschland, Burhan Kesici, verurteilten die terroristischen Anschläge in Sri Lanka und sagte: „Wir sind entsetzt über die terroristischen Anschläge in Sri Lanka und verurteilen sie es aufs schärfste.“

Kesici weiter: “Terroristen greifen immer wieder friedlich betende Menschen an, töten sie und spalten die Menschen. Wir dürfen uns von Terror und Gewalt nicht spalten lassen. Als Gläubige müssen erst recht in solchen Zeiten den Dialog fördern. Der Schmerz, den Menschen in Sri Lanka zurzeit fühlen ist groß. Wir sind mit unseren Gedanken bei den Opfern, den Angehörigen und Verletzten, denen wir eine schnelle Genesung wünschen. Ich möchte mein Beileid nicht nur den Angehörigen aussprechen, sondern allen Christen.“

Wir sind entsetzt über die terroristischen Anschläge in Sri Lanka und verurteilen sie es aufs schärfste.

21. April 2019

Der Vorsitzende des Islamrates für die Bundesrepublik Deutschland, Burhan Kesici, verurteilten die terroristischen Anschläge in Sri Lanka und sagte: „Wir sind entsetzt über die terroristischen Anschläge in Sri Lanka und verurteilen sie es aufs schärfste.“

Kesici weiter: “Terroristen greifen immer wieder friedlich betende Menschen an, töten sie und spalten die Menschen. Wir dürfen uns von Terror und Gewalt nicht spalten lassen. Als Gläubige müssen erst recht in solchen Zeiten den Dialog fördern. Der Schmerz, den Menschen in Sri Lanka zurzeit fühlen ist groß. Wir sind mit unseren Gedanken bei den Opfern, den Angehörigen und Verletzten, denen wir eine schnelle Genesung wünschen. Ich möchte mein Beileid nicht nur den Angehörigen aussprechen, sondern allen Christen.“